
Vor einiger Zeit hat der Verfasser das Geläut der St. Petrikirche zu Ballenstedt-Opperode am Harzrand eingehend untersucht. Die Harzregion ist campanologisch vor allem durch seinen erhaltenen Reichtum an sehr alten Glocken bekannt. Die Petrikirche in Opperode verfügt über drei Glocken, wovon die jüngste im Jahre 1495 gegossen wurde. Insgesamt handelt es sich bei dem Geläut um eines des ältesten von ganz Anhalt. Grund genug es als Geläute des Monats August beim Deutschen Glockenmuseum in einem Bericht vorzustellen. Viel Vergnügen beim Lesen, Hören und Sehen.