Schnelle Informationen
Leidenschaft & Profession
Leidenschaft und Profession treiben seit über 15 Jahren den Campanologen und geprüften Glockensachverständigen Sebastian Wamsiedler an.
Leistungen
Ich biete Ihnen zahlreiche Beratungs- und Forschungsdienstleistungen, die technische, musikalische, denkmalpflegerische, historische und kunsthistorische Aspekte im Rahmen der Glockenkunde betreffen.
Glockenkunde
Informieren Sie sich zu einzelnen Themenbereichen der Glockenkunde
Neuste Beiträge
The Sense of Things – Einladung zur Glockenklang-Entdeckung im Kunsthaus Zürich
Zusammen mit dem renommierten New Yorker Künstler William Forsythe und dem Kunsthaus Zürich durfte Sebastian Wamsiedler die Eröffnungsausstellung für den von Sir David Chipperfield entworfenen Erweiterungsneubau für das Kunsthaus Zürich realisieren. Glocken mit allen Sinnen entdecken… Wir laden Sie zu dieser besonderen künstlerischen Intervention ein, in der der noch leere Neubau für die Besucher […]
Die Glocke in der freien Kunst
Mehrfach durfte der Verfasser bereits Künstlerinnen und Künstler[1] beraten und begleiten, die sich mit dem Instrument und dem Objekt Glocke in der freien Kunst auseinander gesetzt haben. Zeit über dieses Thema einmal zu schreiben. Die Glocke als eigenständiges Kunstwerk Die Glocke ist per se bereits ein Kunstwerk – ein klangliches Kunstwerk, welches auch ihrer […]
Nach 15 Jahren: Schließung des Forums Campanologie – ein Nachruf und Ausblick
Am 8. Juni 2005 gründete der Verfasser das Forum Campanologie mit dem Ziel des fachlichen Austausches von Glockenforschern, Glockensachverständigen, Glockengießern und Glockenfreunden. Es war die erste internetbasierte Plattform zum Austausch von Informationen und zur Diskussion über campanologische Themen. Die Plattform bot die Möglichkeit zur Ablage von Dateien, die Führung eines Kalenders zu campanologischen Veranstaltungen sowie […]