Schnelle Informationen
Leidenschaft & Profession
Leidenschaft und Profession treiben seit über 20 Jahren den Campanologen und geprüften Glockensachverständigen Sebastian Wamsiedler an.
Leistungen
Ich biete Ihnen zahlreiche Beratungs- und Forschungsdienstleistungen, die technische, musikalische, denkmalpflegerische, historische und kunsthistorische Aspekte im Rahmen der Glockenkunde betreffen.
Glockenkunde
Informieren Sie sich zu einzelnen Themenbereichen der Glockenkunde
Neuste Beiträge
10 Tonnen schwere Glocke für Prag gegossen
Am Freitag, den 10. Juni 2022 wurde im österreichischen Innsbruck die knapp 10 Tonnen schwere Gedächtnisglocke #9801 gegossen, die zukünftig in der tschechischen Hauptstadt Prag erklingen wird. Im Rahmen eines Projektes wurde die Idee entwickelt, 80 Jahre nach Raub und Vernichtung tausender Glocken der heutigen Tschechischen Republik durch die Nationalsozialisten diesem Ereignis würdig zu gedenken […]
Radiotipps zum Thema Glocken
Gleich zwei Radiosendungen bestreitet der Bayerische Rundfunk zum Thema Kirchenglocken in nächster Zeit: Am Freitag, den 22. April sendet BR KLASSIK von 19:05-20 Uhr die Sendung „Was an der großen Glocke hängt“ aus der Reihe „Das Musik-Feature“. Eine Stunde nimmt sich Andreas Pehl Zeit und beleuchtet das Instrument Glocke aus verschiedenen Perspektiven. Am Sonntag, den […]
Eine Stunde Radio rund um Glocken
Ohren auf! Am Donnerstag, den 17. März 2022 ist Sebastian Wamsiedler zusammen mit seinem Kollegen Matthias Braun ab 20 Uhr für eine Stunde live bei Radio Okerwelle zu Gast. In der Sendung Wunschkiste sprechen Sie mit Moderator Wolfgang Altstädt über das Thema Glocken und stellen ihre vielfältige Arbeit rund um dieses wunderbare Instrument vor. Musik […]