Die Glocken wurden etwa zwischen dem Jahr 1200 und 1314 gegossen. Die jüngste Glocke feiert in diesem Jahr also ihren 700. Geburtstag, die ältesten Glocken sind über 800 Jahre alt.
Hier finden wir neben der recht schlanken Zuckerhutform auch bereits weiterentwickelte Glockenformen, die schon in Richtung Gotik weisen. Die Glocken besitzen ein Gewicht zwischen etwa 120 kg und 1.600 kg.
Aus Anlass des 50-Jährigen Bestehens der selbständigen Gemeinde Neuwerk und aus Anlass des 700. Geburtstages der jüngsten Glocke lade ich im Rahmen der Festveranstaltungen am Freitag, den 25. Juli um 20 Uhr in die Neuwerkkirche Goslar zu meinem Vortrag ein:
700 Jahre Wetterglocke – Das bedeutende mittelalterliche Geläut der Neuwerkkirche zu Goslar

Der Vortrag wird anhand von Bild-, Audio- und Videobeiträgen in die Entwicklungsgeschichte der Glocke selbst einführen und ausführlich das bedeutende Geläut der Neuwerkkirche vorstellen und würdigen.
Im nachstehenden Video des Verfassers können Sie sich schon einmal das Vollgeläut der Neuwerkkirche anhören.