Bereits einen Monat ist es her, dass die Glockengießerei Maria Laach ihren Gußbetrieb eingestellt hat. Offiziell wurde der Betrieb zum Jahresende 2015 geschlossen. Lediglich bestehende Aufträge werden noch in diesem Jahr abgearbeitet.
Damit endet die Tradition der letzten von einem Kloster betriebenen Glockengießerei nach 16 Jahren Existenz. Der Gußbetrieb begann im Jahre 1999 in einer Garage des Holzlagers der Kunstwerkstätten der Abtei Maria Laach und wurde sukzessive mit größeren Gussöfen erweitert . Geführt wurde die Gießerei fast bis zum Ende hin durch den Benediktinermönch Bruder Michael Reuter.

