Neue Glocken für den Hildesheimer Dom

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Neuigkeiten Glockenwelt

Im Jahre 1960 wurde für den Hildesheimer Dom durch den bedeutenden Glockengießer Friedrich Wilhelm Schilling aus Heidelberg ein neues prächtiges Domgeläute geschaffen. Der Zweite Weltkrieg hinterließ von den ehemals 16 Läute- und Schlagglocken nur noch wenige Instrumente, die allerdings bis auf eine Glocke keine Verwendung bei der Neukonzeption des Geläutes finden konnten. Der aus schweren […]

Die neuen Glocken von Notre-Dame in Paris haben erstmals geläutet

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Neuigkeiten Glockenwelt

Am Vorabend des Palmsonntags war es endlich soweit. Die Pariser Kathedrale Notre-Dame ließ erstmals in voller Pracht ihre Stimmen erklingen. An der großen Feierstunde nahmen tausende Menschen vor dem Platz der Kathedrale, an den Ufern der Seine sowie auf den Seinebrücken teil. Nach einer Ansprache des Erzbischofs von Paris wurde das Geläut zunächst in drei […]

3-stimmiges Rincker-Geläut zu verkaufen

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Neuigkeiten Glockenwelt

Die Evangelische Friedenskirchengemeinde Neuwied verkauft ihr 3-stimmiges Bronzegeläut. Es erklingt im so genannten Te Deums-Motiv mit der Disposition a1 – c2 – d2. Gegossen wurde es 1962 von der Glockengießerei Rincker in Sinn. Die Instrumente tragen folgende Inschriften: Glocke 1: Joh 1,1,: Am Anfang war das Wort. Glocke 2: Jer 22,29: Land,Land, höre des HERRN […]

Erstes Läuten der neuen Glocken von Notre-Dame de Paris

Veröffentlicht am Posted in Neuigkeiten Glockenwelt

Vor wenigen Tagen traf ich mit einem französischen Kollegen zusammen, der mir über die neuesten Entwicklungen im Glockenprojekt der Kathedrale Notre-Dame de Paris ausführlich berichtete. An dieser Stelle möchte ich daher für alle Interessierten auf das erste offizielle Läuten aller Glocken an Notre-Dame hinweisen. Es wird am Samstag, den 23. März um 17 Uhr erfolgen. […]

Glockengießerei Perner stellt Gussbetrieb ein

Veröffentlicht am Posted in Neuigkeiten Glockenwelt

Heute erreichte die Glockenwelt eine sehr schlechte Nachricht. In einer Pressemitteilung gab Herr Rudolf Perner, Inhaber der traditionsreichen Glockengießerei Rudolf Perner GmbH & Co., in Passau bekannt, dass er den Glockengussbetrieb zum Ende des Jahres 2013 einstellen werde. Es handelt sich dabei um eine freie unternehmerische Entscheidung des Inhabers aufgrund der nachlassenden Nachfrage nach Glocken […]

Die Sendung mit der Maus und ihr Beitrag zur Campanologie

Veröffentlicht am Posted in Glockenkunde, Glockentechnik

Seit über 40 Jahren bereichert Die Sendung mit der Maus das deutsche Fernsehen mit ihren Lach- und Sachgeschichten. Beiträge aus der Sendung werden in über 100 Ländern gezeigt. Obgleich das Zielpublikum Kinder sind, ist erwiesen, dass das Durchschnittsalter der Zuseher deutlich höher ist. Die in der Sendung neben den Lachgeschichten auch gezeigten Sachgeschichten sollen durch […]

Programm des internationalen Glockensymposiums 2013 in Polen

Veröffentlicht am Posted in Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

Vom 17. bis 20. Mai findet das internationale Symposium zum Thema Glocken im christlichen Europa (poln. Dzwony w chrześcijańskiej Europie) in der polnischen Universitätsstadt Bydgoszcz (dt. Bromberg) statt. Dazu eingeladen haben der Lehrstuhl für Kunstwissenschaft der Uniwersytet Kazimierza Wielkiego sowie das Deutsche Glockenmuseum. Die Schirmherschaft der Veranstaltung haben Bischof Jan Tyrawa (Bistum Bydgoszcz), Prof. Dr. […]