Glocken für den Hildesheimer Dom gegossen

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Neuigkeiten Glockenwelt

Mehrfach wurde an dieser Stelle bereits über das Glockenprojekt am Hildesheimer Dom berichtet. Am vergangenen Samstag, den 16. November wurden nun die sechs neuen Glocken in der Glockengießerei Bachert in Karlsruhe gegossen. Eine Delegation aus Hildesheim reiste zu diesem feierlichen Moment in den Südwesten Deutschlands. Den Auftakt für den Glockenguss bildete bereits am Freitagabend ein […]

Freisinger Dom- Glocken des Renaissancegeläuts

Glockenkonzert am Freisinger Dom

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Neuigkeiten Glockenwelt

Zum diesjährigen Korbiniansfest findet am Freisinger Dom St. Maria und St. Korbian am Samstag, den 23. November ein Glockenkonzert statt. Es wird gegen 16 Uhr im Anschluss an die um 15 Uhr stattfindende Korbiniansvesper läuten. Berühmt ist das insgesamt elfstimmige Geläut vor allem für das in ihm komplett erhaltene achtstimmige Renaissancegeläut. Das Geläut wurde im […]

Glocke der Kirche Dedesdorf - Anfang des 14. Jahrhunderts gegossen

Schande: Älteste Oldenburger Glocke verschwindet ins Magazin

Veröffentlicht am Posted in Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

Seit September diesen Jahres wird der Turm des Oldenburger Schlosses grundlegend saniert, da Wind und Wetter der Holzkonstruktion der Turmhaube über die Jahre stark zugesetzt haben. Das Schloss als ehemalige Residenz der Grafen und Herzöge von Oldenburg, wurde unter Graf Anton Günther zu Beginn des 17. Jahrhunderts zu einer Vierflügelanlage umgebaut und erhielt bei diesem […]

Klosterkirche Corvey - Nachguss der Bienenkorbglocke Cantabona 11. Jahrhundert

Bienenkorbglocken im Internet

Veröffentlicht am Posted in Glockenkunde

Viel gesammeltes Wissen findet man bislang nicht im Internet zum Thema Bienenkorbglocken. Daher empfiehlt sich immer noch das gute alte Bibliographieren zum Thema, da es in gedruckter Form doch einige Schriften zu finden gibt. Dennoch möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass der Wikipedia Artikel zum Thema Bienenkorbglocken gerade in letzter Zeit an Umfang […]

Seit heute ist GLOCKEN.tv online

Veröffentlicht am Posted in Neuigkeiten Glockenwelt

Heute ging die Internetseite GLOCKEN.tv offiziell an den Start. Hier ein erster Eindruck von dem Projekt. Bei der Internetseite handelt es sich um eine Plattform, die Glockengeläute in Filmen vorstellen möchte. Auf der Seite selbst findet sich zum Projekt folgende Beschreibung: GLOCKEN.tv soll eine Anlaufstelle im Internet für Glockeninteressierte und Heimatverbundene werden. Jeder Glockenturm bekommt […]

Blick in den neuen Holzglockenstuhl des Domes zu Münster

Bericht über das 21. Kolloquium zur Glockenkunde online

Veröffentlicht am Posted in Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

In einem vorhergehenden Beitrag habe ich bereits über die Exkursion des Kolloquiums berichtet. Nun ist auf der Internetseite des Deutschen Glockenmuseums ein Gesamtbericht über das diesjährige Kolloquium zur Glockenkunde nachzulesen. Den Bericht von Jan Hendrik Stens finden Sie hier. In den beiden nachstehenden Videos des Verfassers erhalten Sie einen Einblick in den neuen Holzglockenstuhl des […]