Rekord gefallen – Größte freischwingende Glocke der Welt zukünftig nicht mehr in Köln

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Neuigkeiten Glockenwelt

In einem vorhergehenden Beitrag wurde über den Guß der 25t schweren Glocke für die derzeit im Bau befindliche Kathedrale der Erlösung des Volkes (Catedrala Mântuirii Neamului Românesc) im rumänischen Bukarest berichtet. Der Glockenguss erfolgte am 11. November 2016 in der österreichischen Glockengießerei Grassmayr. Über den Guss selbst wurde an dieser Stelle in Wort und Bild […]

Glockenseminar in Wolfenbüttel am 20. Mai 2017

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

Update vom 24. Mai 2017: Aufgrund der positiven Resonanz der Teilnehmer wird das beliebte Seminar auch 2018 wieder stattfinden, dann in Goslar. Termin wird Samstag, der 26. Mai 2018 sein. Neben der Entwicklungsgeschichte der Glocke stehen dann insbesondere Läutekultur sowie kunstgeschichtliche und musikalische Aspekte im Fokus des Seminars. Samstag, den 20. Mai 2017: Geheimnis Glockenklang […]

Glockengießerei Grassmayr

25 Tonnen schwere Glocke in Österreich gegossen

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

Am 11. November 2016 wurde in der österreichischen Glockengießerei Grassmayr eine Glocke mit einem Gewicht von 25 Tonnen gegossen. Das riesige Instrument wird zusammen mit fünf weiteren noch zu gießenden Glocken das Geläut der derzeit im Bau befindlichen Kathedrale der Erlösung des Volkes (Catedrala Mântuirii Neamului Românesc) im rumänischen Bukarest bilden. Die Kathedrale wird als […]

Vortrag und Glockenführung zum Jubiläum in Schöningen am 21. September

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

In der St. Vincenzkirche in Schöningen erklingt seit mehreren hundert Jahren ein wertvolles spätbarockes Glockentrio aus den Jahren 1716, 1750 und 1790. In diesem Jahr feiert die größte Glocke, die 1716 von Christian Ludwig Meyer mit dem Schlagton h0 gegossen wurde, ihren 300. Geburtstag. Da der Geburtstag würdig begangen werden soll, lädt die Gemeinde am […]

Fachzeitschrift METALL berichtet über Goslarer Glocken

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

Im Mai diesen Jahres hielt der Verfasser einen Vortrag über die bedeutenden Glocken in der Stadt Goslar. Eine Zusammenfassung des Vortrages ist jetzt reich bebildert in der Fachzeitschrift für Metallurgie METALL erschienen. Für die Zusammenfassung und Publikation herzlichen Dank an die Chefredakteurin Frau Dr.-Ing. Catrin Kammer. Die bibliographische Angabe lautet: Fachzeitschrift für Metallurgie. METALL. Technik.Wissenschaft.Wirtschaft. […]

14. August Glockenkonzert am Hildesheimer Dom

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Neuigkeiten Glockenwelt

Auch in diesem Jahr findet am Hildesheimer Dom wieder das schon zur Tradition gewordene Glockenkonzert statt. Nach der abgeschlossenen Sanierung besitzt der Hildesheimer Dom mit seinen 12 Läuteglocken eines der umfangreichsten Kathedralgeläute in Deutschland. Als Bordunglocke besticht die berühmte Cantabona, die im Jahre 1960 von Friedrich Wilhelm Schilling mit einem Gewicht von 8.686 kg gegossen […]

Glockenseminar in Braunschweig am 28. Mai

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Glockenkunde

Samstag, den 28. Mai 2016: Geheimnis Glockenklang III – was Glocken uns vermitteln Ort: Braunschweig, Treffpunkt Braunschweiger Dom Zeit: 14:00 bis 18:00 Uhr Veranstalter: Evangelische Erwachsenenbildung Braunschweig Das erfolgreiche Seminar geht bereits in die dritte Runde! Zu Beginn des Seminars wird es einen ca. 2-stündigen Erkundungsgang zu den Glocken des Braunschweiger Domes sowie zur St. […]