Der letzte Akt – Ausverkauf bei der Glockengießerei Whitechapel

Veröffentlicht am Posted in Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

Im Dezember 2016 wurde an dieser Stelle bereits über die anstehende Schließung der Glockengießerei Whitechapel in London berichtet. Nach zeitweisen Nachrichten bzw. Gerüchten über eine mögliche Übernahme und Weiterführung in neuer Hand ist aber nun das Ende besiegelt. Sämtliches Inventar der Glockengießerei wird mittlerweile in einer Auktion versteigert, darunter der große Gußofen, der komplette Maschinenpark, […]

Gewohnte Inhalte in neuem Design

Veröffentlicht am Posted in Allgemein

Dieser Beitrag steht in eigener Sache. Wie Sie, verehrte Leser, bemerkt haben, hat sich das Design dieser Internetseite grundlegend geändert. Aber keine Angst, nur das Design. Sie finden weiterhin die vertrauten Inhalte. Die Änderung des Designs trägt dem veränderten Nutzerverhalten Rechnung. Vermehrt werden Internetseiten via mobilem Endgerät – Tablet oder Smartphone – aufgerufen. Das neue […]

Westfälisches Glockenmuseum in Gescher

Westfälisches Glockenmuseum jetzt mit eigener Internetseite

Veröffentlicht am Posted in Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

Das Westfälische Glockenmuseum in der münsterländischen Glockenstadt Gescher besitzt nun eine eigene Internetseite unter www.glockenmuseum-gescher.de. War das Museum bisher nur auf der offiziellen Seite der Stadt Gescher mit wenigen Inhalten vertreten, bietet die neue Internetseite nun vielfältige Informationen zum Thema Glocke und natürlich zum Museum selbst. Ein Besuch der Internetseite, aber vor allem des Museums […]

25. Kolloquium zur Glockenkunde 2017

Veröffentlicht am Posted in Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

Das Deutsche Glockenmuseum hat in diesen Tagen den Termin für das 25. Kolloquium zur Glockenkunde im Jahr 2017 bekannt gegeben. Es wird in diesem Jahr vom 6. bis 8. Oktober 2017 am Museumsstandort in der münsterländischen Glockenstadt Gescher stattfinden. Die Glockenstadt Gescher ist mit dem Thema Glocke auf vielfältige Weise besonders verbunden. So können Besucher […]

Ausschreibung: Glockenreise nach Russland im August 2017

Veröffentlicht am Posted in Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

Update von Ende Januar 2017: Da noch eine Reihe freier Plätze zu vergeben sind, können sich ab sofort alle Interessierte für die Reise anmelden, auch wenn sie nicht Mitglieder des GCCS, DGM oder DGV sind. Exklusiv für Mitglieder (Angehörige und Freunde eingeschlossen) der Gilde der Carilloneure und Campanologen der Schweiz, der Deutschen Glockenspielvereinigung und des […]

Die 1423 gegossene Glocke von St. Annen zu Wolfsburg im Läutebetrieb

Glockengießerei Whitechapel schließt 2017

Veröffentlicht am Posted in Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

Seit dem 1. Dezember ist es offiziell und traurige Gewissheit. Die in London ansässige traditionsreiche Glockengießerei Whitechapel stellt zum Mai 2017 den Betrieb ein. Das Unternehmen gab dies in einer kurzen Pressemitteilung bekannt. Die Glockengießerei befindet sich derzeit im Besitz von Alan und Kathryn Hughes, deren Familie den Betrieb seit 1884 als Eigentümer führen. Allerdings […]

Glockengießerei Grassmayr

25 Tonnen schwere Glocke in Österreich gegossen

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

Am 11. November 2016 wurde in der österreichischen Glockengießerei Grassmayr eine Glocke mit einem Gewicht von 25 Tonnen gegossen. Das riesige Instrument wird zusammen mit fünf weiteren noch zu gießenden Glocken das Geläut der derzeit im Bau befindlichen Kathedrale der Erlösung des Volkes (Catedrala Mântuirii Neamului Românesc) im rumänischen Bukarest bilden. Die Kathedrale wird als […]