Fundraising bei Glockenprojekten

Veröffentlicht am Posted in Glockenkunde

Fundraising, die erfolgreiche Akquise von Spenden- und Fördergeldern, wird bei Glockenprojekten immer wichtiger. Daher ist ab sofort eine eigenständige Seite freigeschaltet, die sich diesem Thema widmet. Hinweis: Wenn Sie keinen Artikel in diesem Blog verpassen möchten, abonnieren Sie den RSS-Feed (oben rechts).

Weitere Glocken für die Kathedrale Notre-Dame de Paris gegossen

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Neuigkeiten Glockenwelt

Am gestrigen Montag sind in der französischen Glockengießerei Cornille-Havard zwei weitere Glocken für die Pariser Kathedrale Notre-Dame gegossen worden. Es handelt sich dabei unter anderem um die größte Glocke für den Nordturm. Das Instrument trägt den Namen Gabriel und wird zukünftig im Ton b° erklingen. Nach Angaben der Gießerei wird es einen Durchmesser von ca. […]

Der Kampf um die Erhaltung der historischen Glocken von Notre Dame de Paris

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Neuigkeiten Glockenwelt

Wieder einmal gibt es etwas von Frankreichs größtem Glockenprojekt an der Kathedrale Notre Dame de Paris zu berichten – etwas Unerfreuliches. Wie ich bereits im Oktober 2011 und Februar 2012 mitgeteilt habe, erhält Notre Dame im Zuge der 850-Jahr-Feier der Kathedrale im Jahre 2013 ein neues Geläut von neun Glocken. Die meisten Glocken sind bereits […]

Internationales Glockensymposium 2013 in Polen

Veröffentlicht am Posted in Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

Im kommenden Jahr findet vom 17. bis 20. Mai ein internationales Symposium zum Thema Glocken im christlichen Europa (poln. Dzwony w chrześcijańskiej Europie) in der polnischen Universitätsstadt Bydgoszcz (dt. Bromberg) statt. Dazu eingeladen haben der Lehrstuhl für Kunstwissenschaft der Uniwersytet Kazimierza Wielkiego sowie das Deutsche Glockenmuseum. Die Schirmherschaft der Veranstaltung haben Bischof Jan Tyrawa (Bistum […]

Damgartens Geläut wieder hergestellt

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Neuigkeiten Glockenwelt

Das Geläut der evangelischen St. Bartholomäuskirche zu Damgarten ist wieder vollständig hergestellt. Am gestrigen Mittwoch erfolgte die Endabnahme der Sanierungsmaßnahmen durch die Verantworlichen. Das historisch gewachsene Geläut dieser Kirche beherbergt drei Glocken, welche alle in unterschiedlichen Jahrhunderten gefertigt wurden. Bei der große Glocke mit dem Schlagton e1 handelt es sich gar um eine der ältesten […]

Glockenprojekt Fischbach bei Gottschalk Live

Veröffentlicht am Posted in Neuigkeiten Glockenwelt

Auf ungewöhnliche Weise machte eine Gemeinde im Schwarzwald in diesen Tagen auf Ihr Glockenprojekt aufmerksam. Die Pfarrkirche St. Mauritius in Niedereschach-Fischbach benötigt nämlich neue Glocken. Das jetzige Geläut wurde im Jahre 1949 von der Glockengießerei Grüninger in der Disposition a‘ – h‘ – cis“ – e“ gegossen. Die Gießerei begann bereits in den 1850er Jahren […]