Zerstörte gestohlene Glocke von Groß Ridsenow. Foto mit freundlicher Genehmigung der Polizeiinspektion Güstrow.

Glockendiebstähle im Jahr 2025: Wieder eine alarmierende Entwicklung

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

Im Jahr 2025 häufen sich wieder Berichte über den Diebstahl von Kirchenglocken, ein Phänomen, das sowohl in Deutschland als auch international für Aufsehen sorgt, aber nicht neu ist, wie die Berichte, Hinweise und Warnungen der Vergangenheit auf dieser Seite zeigen. Die Täter scheinen vor keinem Aufwand zurückzuschrecken, um die schweren und oft historischen Glocken zu […]

NDR Logo

Interview beim NDR zum Thema Glockendiebstähle

Veröffentlicht am Posted in Neuigkeiten Glockenwelt

Weihnachtszeit ist auch immer die Zeit der Glocken, zumindest aus der Sicht der Medien. Dankenswerterweise zeigte sich der NDR an dem Thema Glockendiebstähle interessiert, so dass ich heute ein Interview zum Thema gab. Da mir der Schutz dieser unserer Kulturgüter besonders wichtig ist, machte ich noch einmal auf die Häufung der Diebstähle von Kirchenglocken in […]

Freistehender Glockenstuhl der Maria Magdalena-Kirche zu Schlatkow (Mecklenburg-Vorpommern)

Glocken vor Diebstahl schützen – Praktische Tipps

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Glockenkunde, Glockentechnik

Besonders freistehende und offene Glockenstühle sind für Diebe ein leichtes Ziel, um Glocken abzumontieren und zu stehlen. Die zahlreichen Glockendiebstähle der vergangenen Monate zeigen, dass eine besondere Sicherung der Glocken notwendig ist. Ich habe daher ein Kompedium mit nützlichen Tipps und Hinweisen zum Diebstahlschutz verfasst, welches Sie kostenlos anfordern können. Aus Sicherheitsgründen erfolgt die Versendung […]