Der Kampf um die Erhaltung der historischen Glocken von Notre Dame de Paris

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Neuigkeiten Glockenwelt

Wieder einmal gibt es etwas von Frankreichs größtem Glockenprojekt an der Kathedrale Notre Dame de Paris zu berichten – etwas Unerfreuliches. Wie ich bereits im Oktober 2011 und Februar 2012 mitgeteilt habe, erhält Notre Dame im Zuge der 850-Jahr-Feier der Kathedrale im Jahre 2013 ein neues Geläut von neun Glocken. Die meisten Glocken sind bereits […]

Glockendiebe in Mecklenburg gefasst

Veröffentlicht am Posted in Neuigkeiten Glockenwelt

Im Artikel vom 23. Oktober habe ich unter anderem vom Glockendiebstahl in Groß Ridsenow (Mecklenburg-Vorpommern) berichtet. Die wertvolle ca. 600 Jahre alte Glocke konnte nur noch in Einzelteilen zerlegt auf einem Schrottplatz wiedergefunden werden. Die Täter wurden allerdings beim Verkauf der intakten Glocke auf dem Schrottplatz gefilmt. Somit konnte die vierköpfige Diebesbande nun von der […]

Glocke aus Kirchturm gestohlen

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Neuigkeiten Glockenwelt

Seit einiger Zeit ist mir durch den zuständigen Glockensachverständigen der Landeskirche ein Glockendiebstahl in der evangelischen St. Nicolaikirche in Halver (Nordrhein-Westfalen) bekannt. Aus ermittlungstaktischen Gründen wurde der Diebstahl, welcher sich zwischen August und September ereignet haben muss, bisher nicht öffentlich gemacht. Gestern wurde der Fall allerdings in der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung durch die Verantwortlichen öffentlich […]

Internationales Glockensymposium 2013 in Polen

Veröffentlicht am Posted in Glockenkunde, Neuigkeiten Glockenwelt

Im kommenden Jahr findet vom 17. bis 20. Mai ein internationales Symposium zum Thema Glocken im christlichen Europa (poln. Dzwony w chrześcijańskiej Europie) in der polnischen Universitätsstadt Bydgoszcz (dt. Bromberg) statt. Dazu eingeladen haben der Lehrstuhl für Kunstwissenschaft der Uniwersytet Kazimierza Wielkiego sowie das Deutsche Glockenmuseum. Die Schirmherschaft der Veranstaltung haben Bischof Jan Tyrawa (Bistum […]

Warnung vor Glockendieben – Pressemitteilung des Deutschen Glockenmuseums

Veröffentlicht am Posted in Neuigkeiten Glockenwelt

In Zusammenarbeit mit den Kollegen vom Deutschen Glockenmuseum wurde aufgrund der gestiegenen Anzahl von Glockendiebstählen eine offizielle Pressemitteilung an alle Diözesen und Landeskirchen sowie deren Pfarr- und Kirchgemeinden zur Warnung vor Glockendieben herausgegeben. Die jüngst sich ereigneten Diebstähle von Glocken zeigen, dass die steigenden Metallpreise z.T. wertvolles Kulturgut in Gefahr bringen und dass erhöhte Aufmerksamkeit […]

Glockendiebstähle steigen stark an

Veröffentlicht am Posted in Neuigkeiten Glockenwelt

Mit den immer höher steigen Rohstoffpreisen häufen sich die Diebstähle von Kirchenglocken. In den letzten Monaten ist diese traurige Tatsache wieder vermehrt zu beobachten. Der jüngste Diebstahl ereignete sich in Groß Ridsenow (Mecklenburg-Vorpommern). Die wertvolle ca. 600 Jahre alte Glocke aus der bedeutenden norddeutschen Monkehagen-Werkstatt wurde aus ihrem freistehenden Glockenstuhl ausgebaut und muss aufgrund ihres […]

Die Taborglocke läutet

Veröffentlicht am Posted in Glockengeläute, Neuigkeiten Glockenwelt

In einem Juniartikel habe ich bereits über die „Taborglocke“ der Innsbrucker Glockengießerei Grassmayr berichtet. Das 15.684 kg schwere Instrument ist die größte Glocke in der über 400jährigen Firmengeschichte der Gießerei. Die Glocke wurde mittlerweile auf dem Berg Tabor im Nordosten Israels installiert und läutefähig ihrer Bestimmung übergeben. Sehen Sie im nachstehenden Video der griechischen Glockeninstallationsfirma die […]